PRESSE
BÄR PRESSEMITTEILUNG 2023
DEZEMBER 2023 - BÄR FÖRDERT BILDUNG UND GEMEINSCHAFTSGEIST IN INDIEN VOR WEIHNACHTEN
Kurz vor Weihnachten hat BÄR Schuhe mit großer Freude eine bedeutende soziale Initiative in Indien gestartet. In Zusammenarbeit mit der Baer Shoes India Pvt. Ltd. wurde eine staatliche Schule in der Nähe der BÄR Produktionsstätte unterstützt, um Bildungsmöglichkeiten zu verbessern und die Lebensqualität der Schüler zu erhöhen.
Die Schule stand vor Herausforderungen wie einem Mangel an Lehrmitteln und einer angemessenen Lernumgebung. In einem engagierten Schritt hat BÄR Bildschirme für „Remote Learning“ in drei der fünf Klassenräume eingeführt, um den Schülern Zugang zu einer breiteren Palette von Lerninhalten durch Videos zu ermöglichen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bildungserfahrung der Kinder zu bereichern und ihre Lernmöglichkeiten zu erweitern.
Neben den Bildschirmen wurden auch Schuluniformen für die Schüler bereitgestellt, die nicht nur zur Einheitlichkeit beitragen, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen. Lehrer wurden mit einfachen Schreibtischen ausgestattet, um ihre Unterrichtsvorbereitung zu erleichtern. In dieser ländlichen Region, in der ein hoher Analphabetismus von 20% verzeichnet wird, setzt sich BÄR dafür ein, Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten, Talente und Begeisterung durch Bildung aktiv für eine bessere Zukunft zu nutzen. Die Schule, die von fünf engagierten Lehrern betreut wird, unterrichtet 50 Mädchen und 30 Jungen bis zur 5. Klasse.
BÄR India setzt sich regelmäßig im Rahmen des "BÄR Seed" Programms für Projekte ein, die nach Bedarf ausgewählt werden und bei denen eine persönliche Verbindung hergestellt werden kann. Während des Besuchs konnte man nicht nur die organisatorische Seite der Unterstützung sehen, sondern auch die pure Freude, Neugier und das Lachen der Kinder erleben, die einen zutiefst berührt haben.
Als Höhepunkt unseres Engagements organisierte BÄR ein Sportfest für die Schüler, bei dem die Gemeinschaftsbindung und der Teamgeist im Vordergrund standen. Die Freude bei der Medaillenverleihung und die strahlenden Gesichter der Gewinner spiegelten den Erfolg dieser gemeinsamen Anstrengung wider.
BÄR Schuhe bleibt seiner Verpflichtung gegenüber sozialen Projekten treu und setzt sich weiterhin dafür ein, positive Veränderungen in den Gemeinschaften zu bewirken.
BÄR PRESSEMITTEILUNG 2023
NOVEMBER 2023 - BÄR SCHUHE FRÜHJAHR/SOMMER 2024
In dieser Saison stehen farbige Akzente im Vordergrund, die die Blicke auf sich ziehen. Die Farbpalette der Oberleder erstreckt sich von Jeansblau über tiefes Dunkelblau bis hin zu erfrischendem Himmelblau und zartem Mintgrün. Mineralische Nuancen ergänzen das Spektrum und reichen von Taupe über Sand bis hin zu einem sanften Mandelton.
Die geschickte Abstimmung von Obermaterial und Sohlenfarbe, die den Ton-in-Ton-Fluss betont, setzt ein raffiniertes Statement für stilvolle Vielseitigkeit. Dieser gestalterische Ansatz zieht sich konsequent durch die Kollektion und spiegelt sich in hochwertigen Details wie dem geschmeidigen Kalblederfutter wider. Die Modelle vereinen auf harmonische Weise modische Raffinesse mit natürlicher Inspiration.
Nachhaltige Naturkrepp-Sohlen
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei BÄR kein Trend, sondern wird von Beginn an und in vielen Facetten gelebt. Eines unserer Top-Nachhaltigkeits-Themen sind die Naturkrepp-Sohlen. Diese erfreuten sich bereits in den letzten zwei Saisons bei Damen und Herren größter Beliebtheit. Unsere Naturkrepp- Sohlen bestehen nicht nur aus 100 Prozent Naturkautschuk ohne weitere Zusatzstoffe, sie werden zudem in unserer Manufaktur sorgfältig handwerklich hergestellt. Die soften und top dämpfenden Naturkrepp-Sohlen – zum Beispiel CLINT, TIMOTHY CAREY und DENISE überzeugen durch ein fantastisches Laufgefühl. Ausprobieren lohnt sich unbedingt.
PITO – Der Strick-Sneaker aus SEAQUAL® YARN
Unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit gehen jedoch über die Sohlen hinaus. Ein herausragendes Beispiel ist unser Schuh PITO. Die superleichten Strick-Sneaker PITO sind vegan und nachhaltig. Das Strickgewebe besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester, dem SEAQUAL® YARN. 90 Prozent davon kommt von Post-Consumer-PET-Flaschen aus Landquellen, 10 Prozent stellt das SEAQUAL® MARINE PLASTIC, das Plastikabfall aus dem Meer wiederverwertet. Die SEAQUAL INITIATIVE will die Meere von Plastik befreien und das gesammelte Material in umweltfreundliche Polyesterfasern umwandeln. Mit PITO setzt BÄR nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Zeichen für den Umweltschutz.
Das Must-have zum Wandern
BERGKOMFORT 2.0, der Kundenliebling in der Wanderkollektion bleibt weiterhin ein Highlight und darf auch im kommenden Frühling/Sommer nicht fehlen. Ausgezeichnet mit dem ISPO AWARD ist er für alle Naturliebhaber und Wanderbegeisterte ein absolutes Must-have. Er verspricht nicht nur ein neues Wandererlebnis durch seine perfekte Passform und die innovative und zum Patent angemeldete FIRMOFLEX®-Sohlentechnologie (eine Kombination aus Querstabilität und Längsflexibilität), sondern setzt auch auf nachhaltige Materialien, wie das terracare®-Leder und chromfrei gegerbtes Kalbfutterleder.
Die neue Archraiser-Sohle
Ebenfalls ein besonderes Laufgefühl verspricht unsere ARCHRAISER®-SOHLE des MOUNTAIN BAREFOOT. Mit diesem Modell wird das Barfußlaufen auf eine neue Ebene gehoben. Die extrem dünne Sohle ermöglicht ein Laufgefühl, das dem Barfußlaufen so nah wie möglich kommt, während man in perfekter Harmonie mit der Natur unterwegs ist. Zusätzlich zeichnet sich die ARCHRAISER®-Sohle durch seitliche Stützung aus, die sich wie eine schützende Manschette um den Mittelfuß legt und dabei alle Bänder, Muskeln und Knochen sanft umschließt. Dies verleiht den Fußbögen Stabilität und bietet natürlichen Halt und Unterstützung bei jedem Schritt. Mehr Wanderschuh war noch nie in einem Barfußschuh.
Weitere Informationen zu BÄR unter: www.baer-schuhe.de
Instagram: @baer_schuhe
OKTOBER 2023 - BÄR EXPANDIERT ERFOLGREICH AUF ONLINE-MARTPLÄTZEN
BÄR, der Pionier für Schuhe mit 100% Zehenfreiheit, treibt seine Marktplatzoffensive voran und ist seit August 2023 bei Decathlon und Otto online erhältlich. Das Familienunternehmen setzt mit diesen Schritten seine Multichannel-Strategie konsequent um. Neben dem Filialgeschäft, dem eigenen Onlineshop und dem klassischen Versandhandel baut BÄR stetig sein viertes Standbein aus.
Decathlon bietet das Sportsortiment von BÄR an: die Lauf- und Wanderschuhe wie zum Beispiel den mit dem diesjährigen ISPO Award prämierten BERGKOMFORT Wanderstiefel 2.0. Auf Otto.de findet der Kunde die gesamte Kollektion an Schuhen mit 100%iger Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität in höchster Manufaktur-Qualität.
Das mittelständische Unternehmen hat 2022 die technische Infrastruktur für die Marktplatzintegration geschaffen. Gestartet hat die Schuhmarke ihre Online-Expansion mit Mirapodo im vergangenen Jahr und im Frühjahr 2023 ist Amazon hinzugekommen. Die neuen Vertriebskanäle bieten Bestandskunden vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und sollen das Neukundengeschäft ankurbeln. „Wir sind bestrebt, unsere Marktpräsenz weiter auszubauen und unsere Schuhe einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, zeigt sich Geschäftsführer Christof Bär begeistert. Passend dazu hat die Schuhmanufaktur das eigene Vertriebsnetz erweitert als sie im September 2022 Markenpartner der ANWR, der stärksten Verbundgruppe im Schuhfachhandel, geworden ist.
Über BÄR:
Seit über 40 Jahren stellt das Familienunternehmen Schuhe mit Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität in höchster Manufaktur-Qualität her. Was 1982 mit einer revolutionären Idee von Christian Bär begann, wird seit 2013 von den Söhnen Christof und Sebastian Bär mit innovativen Ideen und Herzblut weitergeführt. BÄR Schuhe sind in 22 BÄR Filialen, im Onlineshop und über den klassischen Versandhandel sowie über Amazon, Decathlon, Mirapodo und Otto erhältlich. 130 Angestellte arbeiten am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen und 400 ebenfalls fest angestellte Mitarbeitende stellen die Schuhe in der hauseigenen Manufaktur in Indien her.
SEPTEMBER 2023 - BÄR SCHUHE PRÄSENTIERT INNOVATIVES PROJEKT "SCAN2FIT"
Komfort neu erleben: Die BÄR Manufaktur präsentiert "scan2fit", ein innovatives Projekt für präzise Fußanalysen dank 3D-Scantechnologie. Die darauffolgende Schuhempfehlung geschieht automatisch nach Abgleich der Füße mit den Schuhleisten. BÄR Schuhe stehen für 100 % Zehenfreiheit und bieten maximalen Komfort.Von Anfang September bis Mitte Oktober 2023 haben Interessenten in drei ausgewählten BÄR Filialen die einzigartige Möglichkeit, eine professionelle Fußvermessung durchzuführen – und das völlig kostenfrei. In Düsseldorf (5. bis 16. September 2023), Stuttgart (19. bis 30. September 2023) und Hamburg (4. bis 14. Oktober 2023) steht ein hochmoderner 3D-Scanner bereit, der nicht nur präzise Fußkonturen erfasst, sondern auch eventuelle Fehlstellungen aufdeckt. Diese können oft die Ursache für Beschwerden wie Rückenschmerzen sein.
Im Schuhhandel ist die BÄR Methode „scan2fit“ in dieser Art eine sensationelle Innovation und Weiterentwicklung der Fußanalyse. Die komplexe Softwarelösung hat in der Branche bisher ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Der Kunde hat einen unvergleichbaren Mehrwert für seine Fußgesundheit, indem er „sein“ Modell vorgeschlagen bekommt, das perfekt zu seinem Fuß passt und den besten Komfort bietet. Somit können Probleme nicht nur erkannt und analysiert, sondern auch direkt gelöst werden.
Die Innovation von "scan2fit" erlaubt es sogar, Veränderungen in der Entwicklung der Füße zu verfolgen. Darüber hinaus haben registrierte Kunden in Zukunft die Möglichkeit, ihre Scans jederzeit im Kundenportal abzurufen.
Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung der BÄR Schuhleisten und die nachhaltige Schuhentwicklung ein. Denn Zufriedenheit steht bei BÄR an erster Stelle.
Eintauchen in die Zukunft des Schuhkomforts: Füße scannen, kompetent beraten lassen und sich dabei einen Gutschein im Wert von 15,- Euro sichern lassen. Öffnungszeiten der BÄR Filialen Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg: Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr. Noch heute einen persönlichen Termin vereinbaren unter der jeweiligen Telefonnummer Düsseldorf: 0211 328254, Stuttgart: 0711 2296791, Hamburg: 040 34960071.
Über BÄR
BÄR steht seit Jahrzehnten für Qualität und höchsten Komfort. Mit "scan2fit" setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe und bietet Kunden die Möglichkeit, Schuhe zu finden, die nicht nur perfekt passen, sondern auch die Gesundheit ihrer Füße unterstützen.
MAI 2023 - BÄR OUTLET FEIERT 30-JÄHRIGES JUBILÄUM
Seit 1982 stellt das Familienunternehmen BÄR mit Sitz in Bietigheim-Bissingen Schuhe her, die dank 100-prozentiger Zehenfreiheit natürliches Gehen und Stehen ermöglichen.
Was ist das Besondere an BÄR Schuhen?
Unsere Schuhe sind aus einer persönlichen Leidensgeschichte entstanden und stehen für gesundes Gehen. Mein Vater, Christian Bär, arbeitete im Außendienst und das lange Gehen und Stehen sorgte für Rückenprobleme und schmerzende Füße. Der Arbeitsalltag wurde zur Belastung. Er erkannte, dass sein Schuhwerk die Schmerzen verursachte. Und fand die Lösung in einer nahezu revolutionären Idee: Schuhe sollten die Form der Füße haben. Dadurch können sich die Zehen beim Abrollen frei bewegen und spreizen. Auf dieses Barfußgehen setzt er das i-Tüpfelchen der Dämpfung. Unsere Sohlen sind flexibel und neutralisieren schädliche Stöße auf hartem Untergrund. Seit 2013 leiten mein Bruder Sebastian und ich das Unternehmen. Auch heute fließen unsere persönliche Expertise und unser Herzblut in die Entwicklung neuer Schuhe. Wir testen jeden Schuh selbst und erst wenn wir zu 100 Prozent überzeugt sind, geht er in die Produktion.
Wie ist das Outlet entstanden?
Das Outlet ist durch Zufall entstanden. Unser erster Firmenstandort war in der Löchgauer Straße in der Stadtmitte und immer wieder klingelten interessierte Bietigheimer. Sie wollten wissen, wer BÄR ist und in einen Schuh hineinschlüpfen. In der Anfangszeit kam es schon mal vor, dass der Buchhalter unsere BÄR Schuhe zum Probieren gereicht und erklärt hat. 1993 haben wir uns mit einem Neubau im Industriegebiet vergrößert und das Outlet von Anfang an mit eingeplant. Die besondere Nähe zum Kunden war uns schon immer wichtig. Viele berichten begeistert von einem Aha-Erlebnis ab dem ersten Schritt und 94 Prozent unserer Kunden empfehlen unsere BÄR Schuhe weiter.
Wieso lohnt sich ein Besuch des Outlets?
Das Outlet vereint eine riesige Auswahl an reduzierten Schuhen mit unserer geballten Beratungskompetenz. Unsere Mitarbeiter sind top ausgebildet und stehen dem Besucher mit Rat und Tat zur Seite. Seit Ende 2022 bieten wir unsere kostenlose professionelle Fußanalyse auch digital mittels eines 3D-Scans an. Unsere SCAN2FIT-Methode basiert auf einer Softwarelösung, die einzigartig in der Branche ist. Anhand der gesammelten Daten bekommt der Kunde sein perfektes Modell vorgeschlagen. Auf einer Fläche von 510 Quadratmetern gibt es eine Auswahl von 4.500 hochwertigen Schuhpaaren, die natürliche Bewegungsabläufe ermöglichen, statt die Füße in ein Korsett zu zwängen.
Was planen Sie zur Feier des Jubiläums?
Ab dem 27. April feiern wir unser 30-Jähriges mit Aktionswochen inklusive eines Jubel-Bonus von 15 Euro ab einem Mindesteinkaufswert von 100 Euro und weiteren Angeboten. Bis Ende Juni profitiert jeder Kunde besonders von einem Besuch unseres Outlets. Wer unsere Schuhe anprobiert, ist danach überzeugt.
MÄRZ 2023 - BÄR SETZT SICH FÜR PLASTIKFREIE MEERE EIN
Das Familienunternehmen verwendet SEAQUAL® YARN für seinen neuen Stricksneaker PITO und unterstützt VOX MARIS
Wer kennt sie nicht: Die traurigen Bilder vom pazifischen Müllstrudel, der größten der fünf Meeresströmungen, in denen sich Plastikabfall sammelt. Auf einer Fläche von Mitteleuropa bemisst sich diese Müllinsel zwischen Hawaii, dem amerikanischen Festland und Asien im Pazifischen Ozean. BÄR, die Schuhmarke aus Baden-Württemberg, möchte seinen Teil dazu beitragen, dieses weltweite Problem in unseren Meeren zu lösen. Daher verarbeitet das Unternehmen das Recycling-Garn SEAQUAL®YARN im Schuhmodell PITO. Außerdem unterstützt BÄR das Projekt VOX MARIS, das Fischer bei der fachgerechten Entsorgung von Fischernetzen unterstützt und ihnen den marinen Kunststoff abkauft, der beim Fischen in ihren Netzen landet.
Wie aus Plastik etwas Fantastisches wird
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema bei BÄR und seit jeher ein fester Teil der Unternehmenswerte. Für seine langlebigen Schuhe verwendet der Schuhhersteller gleich mehrere umweltfreundlich hergestellte Materialien wie das terracare® Leder bei den BERGKOMFORT Modellen oder die vegane Alternative HyphaLiteTM TC für EMMA VEGAN und OLEANDER. Die neuen superleichten Strick-Sneaker PITO sind vegan und nachhaltig. Das Strickgewebe besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester, dem SEAQUAL® YARN. 90 Prozent davon kommt von Post-Consumer-PET-Flaschen aus Landquellen, 10 Prozent stellt das SEAQUAL® MARINE PLASTIC, das Plastikabfall aus dem Meer wiederverwertet. Die SEAQUALINITIATIVE will die Meere von Plastik befreien und das gesammelte Material in umweltfreundliche Polyesterfasern umwandeln. Die nachhaltige Herkunft vermittelt ein gutes Gefühl, aber auch der Produktnutzen steht für die Schuhmanufaktur im Fokus. So bietet der leichte, weit dehnbare Textilstrick reichlich Platz für das gesunde Abrollen der Füße und stete Belüftung. Durch die Nahtfreiheit drückt nichts, das Fußbett mit Kugelferse (vorne 4 mm, hinten 6 mm Polsterung) ermöglicht den butterweichen Auftritt und die sich weit öffnende 5-Loch-Schnürung den komfortablen Einstieg. Die softe EVA-Sohle mit griffigem Gummiprofil hat herausragende schritt dämpfende Eigenschaften und garantiert mit ihrer Form die 100-prozentige Zehenfreiheit, das Alleinstellungsmerkmal von BÄR.
VOX MARIS – die Stimme des Meeres
„Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass wir uns mit der BÄR GmbH für die Zukunft kommender Generationen engagieren und Verantwortung übernehmen“, so Christof Bär, Geschäftsführer der Marke BÄR. In diesem Sinne unterstützt das Familienunternehmen das Projekt der BioDesign Foundation von Anfang an und ist seit 2021 offizieller Kooperationspartner von VOX MARIS, einem Projekt im Mittelmeerraum. Größtenteils kommt der Plastikmüll in unseren Meeren vom Land und zersetzt sich im Wasser zu schädlichem Mikroplastik. Ein Teil des Problems wird vom Fischfang verursacht. Fischernetze und weitere Ausrüstung landen oft im Meer. In südlichen Ländern werden die Netze teilweise illegal im Meer entsorgt – in diesen Geisternetzen verenden Delfine und andere Meeresarten qualvoll. VOX MARIS setzt bei beiden Ursachen an und macht die Fischer zu Verbündeten. In Zusammenarbeit mit dem Konsortium der Reedervon Chioggia, einer Hafenstadt an der Adria in der italienischen Region Venetien, hat die BioDesign Foundation eine wirksame Lösung gefunden. Die Stiftung kauft den Fischern weggeworfene Fischernetze und den in ihren Netzen “gefangenen“ Plastik-Beifang ab. So verhindert VOX MARIS einerseits, dass die Netze im Meer entsorgt werden, um die Sondermüll-Gebühren zu umgehen. Andererseits werden die Fischer für den Mehraufwand entlohnt, den Plastikmüll an Land zu bringen. Dafür wurden Container in der Nähe von Häfen und Fischmärkten aufgestellt. Dort liefern die Fischer den marinen Müll an, der gewogen und von den Mitarbeitern der Stiftung weiterverarbeitet wird. 100.000 Kilogramm sind in einem Jahr in Chiogga eingesammelt worden. Schätzungsweise 100.000 Tonnen enden jedes Jahr ins Mittelmeer. Das Ziel der Stiftung ist es, das Projekt auf alle Häfen in Italien und das gesamte Mittelmeer auszuweiten. Kein einziges Fischernetz soll ins Meer gelangen.
Über BÄR:
Seit über 40 Jahren stellt das Familienunternehmen Schuhe mit Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität in höchster Manufaktur-Qualität her. Was 1982 mit einer revolutionären Idee von Christian Bär begann, wird seit 2013 von den Söhnen Christof und Sebastian Bär mit innovativen Ideen und Herzblut weitergeführt. BÄR Schuhe sind in 22 BÄR Filialen, im Onlineshop und über den klassischen Versandhandel sowie über Amazon und Mirapodo erhältlich. 130 Angestellte arbeiten am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen und 400 ebenfalls fest angestellte Mitarbeitende stellen die Schuhe in der hauseigenen Manufaktur in Indien her
JANUAR 2023 – ALTE SCHUHE, NEUES GLÜCK: BÄR SPENDET SCHUHE FÜR EINEN GUTEN ZWECK
Die BÄR Manufaktur für bequeme Schuhe steht seit 1982 für ein positives Lebens- und Laufgefühl. Die Leitidee „Frei sein – von Fuß bis Kopf“ ist überall spürbar. Die Kollektion von BÄR umfasst ausschließlich Modelle mit kompromissloser Zehenfreiheit. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gehören seit jeher zu den Leitmotiven der Familie Bär.
Die Firma BÄR engagiert sich seit vielen Jahren erfolgreich für Hilfsprojekte und spendet auch dieses Jahr zum erneuten Male mehrere Kartons voller Hoffnung. Insgesamt wurden über 900 Paar Schuhe an verschiedene Spendenorganisationen übergeben.In der Zeit von Anfang Dezember 22 bis Anfang Januar 23 hat jeder Kunde im Tausch gegen mindestens ein altes Paar Schuhe (unabhängig von Marke, Alter und Zustand) einen Rabattgutschein in Höhe von 15% für den Einkauf bei BÄR erhalten. Die BÄR Manufaktur erfüllt nun ihr gegebenes Versprechen, indem sie die gut erhaltenen Schuhe aufbereiten und an verschiedene wohltätige Organisationen spendet, um Menschen in Not zu unterstützen. Durch diese Maßnahme werden ungenutzte Schuhe "recycelt". Folgende Organisationen erhalten je einen Anteil der besonderen Schuhspende:Global Care: weltweit agierendes Kinderhilfswerk unterstützt Familien in Ljuboml und Wolhynien, UkraineInvitare: Stiftung für Mutter und Kind, die sich in Notsituationen befindenEvangelische Gesamtkirchengemeinde Bietigheim: unterstützt Hilfsbedürftige in der UkraineDie Spende wurde persönlich an Invitare-Vertreter Gerrit Vesper sowie an Gisela Kunz, die Leiterin des INVITARE-Ladens übergeben. Stellvertretend für Global Care nahm Pastor Andrej Demjanchuk und Walentin Schüle die Schuhe entgegen. BÄR Schuhe betont damit, wie wichtig es für die Firma ist, nachhaltig zu agieren, soziale Verantwortung zu übernehmen und diejenigen zu unterstützen, die die Hilfe am dringendsten benötigen.Das Familienunternehmen hofft, dass ihre Spende dazu beitragen wird, ein Lächeln in viele Gesichter zu zaubern und den Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen.